- Details
- Zugriffe: 1786
1431
30. Mai: Jeanne d'Arc hingerichtet
Jeanne d'Arc, auch bekannt als Johanna von Orleans wird in Rouen auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Durch Verrat war Johanna in die Gefangenschaft der Burgunder geraten und für 10.000 Franken an die Engländer verkauft worden. In einem Inquisitionsprozess wurde sie der Hexerei, Handelns wider die Natur (kurzer Haarschnitt und Tragen von Männerkleidung), der Gotteslästerung, des unerlaubten Führens eines Banners und weiteren Verbrechen für schuldig befunden worden und zum Tod verurteilt worden. (Hundertjähriger Krieg (1337-1453))
- Details
- Zugriffe: 1768
1440
2. Februar: Neuer deutscher König: Friedrich III.
Herzog Friedrich V. von Steiermark aus dem Geschlecht der Habsburger wird zum deutschen König gewählt.
- Details
- Zugriffe: 1768
1450
Februar: Sforza putscht in Mailand
Der Condottiere Franceso Sforza übernimmt die Macht in Mailand. Nachdem er zuvor von der Republik Mailand angeworben worden ist, heiratet er die Tochter des letzten Visconti von Mailand und leitet daraus einen Anspruch auf die Macht ab. Er begründet das Herrschergeschlecht der Sforza.
- Details
- Zugriffe: 1914
1461
22. Juli: Ludwig XI. neuer König in Frankreich
Nach dem Tod von Karl VII. wird sein Sohn Ludwig neuer König von Frankreich.
- Details
- Zugriffe: 1135
1471
22. März: König Georg von Böhmen stirbt.
Der hussitische König Georg Podiebrady von Böhmen stirbt in Prag. Georg hatte einen schweren Stand in Böhmen. Wegen seines Glaubens vom Papst 1466 gebannt und für abgesetzt erklärt führte er einen Krieg um die Vorherrschaft in Böhmen. Matthias I. Corninius von Ungarn, der Schwiegersohn von Georg, sicherte sich im Bürgerkrieg die Unterstützung von Kaiser und Papst und wurde von den böhmischen Ständen zum Gegenkönig gewählt. (Grünberger Bund)
Seite 2 von 7