- Details
- Zugriffe: 1242
Bild: Gedenktafel am ehemaligen Gasthof Krone in Cham1
1. Hintergründe
Bereits im Jahr 1468 hatten sich Ritter im Bayerischen Wald zu einem Bündnis gegen Herzog Albrecht IV. von Bayern-München, dem "Böcklerbund" zusammengeschlossen. (Böcklerkrieg (1468-1469)).
- Details
- Zugriffe: 1030
Das Leben von Söldnern bestand nicht nur aus Krieg und Kampf. Besonders während langwieriger Belagerungen oder auf dem Marsch sorgten Musik und Spiel für Zeitvertreib.
Arma Georgii hat keine feste Musikgruppe oder einen Chor. Aber trotzdem wird, besonders an den Lagerabenden, gerne gesungen und manchmal auch getanzt.
- Details
- Zugriffe: 999
Pilgerreisen und Wallfahrten
Pilger (von lat. peregrinus = der, der in der Fremde ist) waren über einen langen Zeitraum der Geschichte die Hauptgruppe der zivilen Reisenden.
- Details
- Zugriffe: 1031
Arma Georgii hat sich folgende Regeln während einer Veranstaltung gegegen:
- Details
- Zugriffe: 1064
Dieses Rezept wird vielen sehr neumodisch vorkommen, ist jedoch seit dem 14. Jhd. belegt und zum Beispiel im Küchenbuch des Klosters Tegernsee aufgeführt.
Was bleibt, ist die bayrische Herkunft...
Seite 6 von 7